Bauunternehmen Cronenberg
Wir rufen Sie gerne zurück.
In nur 60 Sekunden das Formular ausfüllen, und wir rufen Sie gerne zurück, um Ihre Fragen zu klären.
Wollen Sie uns erreichen?
Wir beantworten Ihre Fragen gern telefonisch oder per Mail. Klicken Sie einfach auf den Button.
Kundenfeedback
Wichtige Merkmale von Cronenberg
Innovative Wohnprojekte in Cronenberg
Cronenberg entwickelt sich stetig weiter und bietet Raum für innovative Wohnkonzepte. Ein Beispiel hierfür ist das Projekt „Cronenberg Wohntraum“, das naturnahes, energieeffizientes und familiengerechtes Wohnen für alle Generationen ermöglicht. Auf vier Etagen entstehen 17 Eigentumswohnungen mit Größen zwischen 63 m² und 132 m², ausgestattet mit hochwertigen Materialien und neuester Technik.
Drei-Kaiser-Wasserturm
Der Drei-Kaiser-Wasserturm, erbaut 1888, war einst ein markantes Wahrzeichen Cronenbergs. Benannt nach den drei Kaisern Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II., wurde der Turm jedoch im Laufe der Zeit abgerissen. Seine Geschichte bleibt dennoch ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes des Stadtteils.
Reformierte Kirche Cronenberg
Die Reformierte Kirche in Cronenberg, eingeweiht 1771, gilt mit ihrem markanten Zwiebelturm als eine der schönsten Kirchen im Bergischen Land. Sie ist ein herausragendes Beispiel für den Baustil der Bergischen Predigtkirchen und prägt das Stadtbild Cronenbergs maßgeblich.
Mehrgenerationen-Wohnhaus im Herzen Cronenbergs
Im Zentrum Cronenbergs entsteht ein Mehrgenerationen-Wohnhaus in Form einer Genossenschaft. Auf einem 1.800 m² großen Grundstück werden 16 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe realisiert. Das Projekt legt Wert auf gemeinschaftliches Zusammenleben, Barrierefreiheit und nachhaltige Bauweise mit Niedrigenergie– und Solartechnik.
Bahnhof Wuppertal-Cronenberg: Ein denkmalgeschütztes Bauwerk
Der 1891 eröffnete Bahnhof Wuppertal-Cronenberg ist ein historisches Fachwerkgebäude, das heute unter Denkmalschutz steht. Es zeugt von der industriellen Vergangenheit des Stadtteils und wurde sorgfältig restauriert, um seinen ursprünglichen Charme zu bewahren.
Anfahrt und Öffnungszeiten
Baugeschäft Ulf Schuchhardt
GmbH & Co. KG
Ihr Ansprechpartner: Ulf Schuchhardt
Freymannstraße 20, 42369 Wuppertal
Tel.: 0202 4670330
Mail: info@schuchhardt-bau.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag & Sonntag: geschlossen
Historische Gebäude
Cronenberg ist reich an historischen Bauwerken, die das Stadtbild noch heute prägen. Besonders hervorzuheben ist die Reformierte Kirche, die bereits 1771 eingeweiht wurde und mit ihrem Zwiebelturm als eines der schönsten Gotteshäuser im Bergischen Land gilt. Auch der ehemalige Bahnhof Wuppertal-Cronenberg, ein Fachwerkbau aus dem Jahr 1891, steht unter Denkmalschutz und wurde liebevoll restauriert. Diese historischen Gebäude zeugen vom kulturellen und handwerklichen Erbe der Region. Unsere Bauprojekte achten stets darauf, dieses Erbe zu bewahren und mit modernen Elementen zu verbinden.
Häufige Fragen zum Bauunternehmen Cronenberg
Wenn Sie sich für Schuchhardt Baugeschäft in Cronenberg interessieren, haben Sie sicherlich Fragen zu unseren Leistungen, unserer Erfahrung und unserem Bauansatz. Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Fragen – kompakt beantwortet:
Leer
text