Laminatverlegung in Wuppertal leicht gemacht

Mai 9, 2025

Wie verlegt man Laminat? Schritt-für-Schritt erklärt

Laminat gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen in deutschen Haushalten – und das aus gutem Grund: Es ist pflegeleicht, langlebig, optisch vielseitig und vergleichsweise günstig. Viele Bauherren und Renovierer möchten Laminat sogar in Eigenregie verlegen. Damit dabei alles glattläuft, haben wir für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt. Und wenn Sie lieber auf professionelle Unterstützung setzen möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter – mit fachgerechter Laminatverlegung in Wuppertal.

Schritt 1: Vorbereitung ist alles

Bevor das erste Paneel liegt, braucht es eine saubere Grundlage:

  • Untergrund prüfen: Der Boden muss eben, trocken und sauber sein. Unebenheiten über 3 mm sollten unbedingt gespachtelt oder abgeschliffen werden.
  • Feuchtigkeit testen: Besonders bei Estrich oder Altbauuntergründen empfiehlt sich ein Feuchtigkeitstest, um spätere Schäden zu vermeiden.
  • Trittschalldämmung: In den meisten Fällen wird Laminat schwimmend verlegt. Eine Trittschalldämmung ist Pflicht – sie reduziert Geräusche und gleicht kleine Unebenheiten aus.

Tipp: In Wuppertaler Altbauten mit Holzbalkendecken ist die richtige Dämmung besonders wichtig. Bei der Laminatverlegung in Wuppertal beraten wir Sie gerne zu geeigneten Materialien.

Schritt 2: Laminatpakete akklimatisieren

Laminat besteht aus Holzfasern und muss sich an das Raumklima anpassen. Lassen Sie die Laminatpakete mindestens 48 Stunden ungeöffnet im Verlegeraum bei Raumtemperatur liegen. Ideal sind Temperaturen zwischen 18 und 25 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 50 bis 65 %.

Schritt 3: Verlegeplan erstellen

Überlegen Sie, wie der Boden später wirken soll. Verlegerichtung: In der Regel verlegt man Laminat längs zur Hauptlichtquelle oder längs zur Laufrichtung im Raum. Verschnitt einkalkulieren: Planen Sie ca. 5–10 % Materialreserve für Verschnitt ein – bei diagonaler Verlegung mehr.

Schritt 4: Erste Reihe verlegen

Beginnen Sie in einer Raumecke, mit der Nut zur Wand. Abstandhalter sorgen für eine Dehnungsfuge von ca. 10–15 mm – diese ist wichtig, da Laminat „arbeitet“. Kürzen Sie das letzte Paneel in der Reihe auf die passende Länge. Reststücke können, wenn lang genug, in der nächsten Reihe verwendet werden.

Schritt 5: Reihenweise verlegen

Laminatpaneele werden meist mit einem Klick-System verbunden. Achten Sie darauf, dass die Fugen versetzt liegen (mindestens 30 cm), um Stabilität zu gewährleisten. Verwenden Sie bei Bedarf ein Zugeisen und Schlagklotz, um die Paneele passgenau zusammenzufügen – ohne die Klickverbindungen zu beschädigen.

Schritt 6: Zuschnitte rund um Türrahmen und Heizungsrohre

Türzargen können mit einer Säge unter geschnitten werden, sodass das Laminat darunter geschoben wird. Für Heizungsrohre bohren Sie ein Loch im passenden Durchmesser und schneiden das Paneel dahinter schräg ein. Die Lücke wird später mit Rosetten abgedeckt.

Tipp: In älteren Gebäuden in Wuppertal mit Heizkörpern an der Wand sind saubere Rohrdurchführungen bei der Laminatverlegung Wuppertal besonders gefragt – hier lohnt sich fachliche Hilfe.

Schritt 7: Letzte Reihe & Sockelleisten

Die letzte Reihe muss oft in der Breite zugeschnitten werden. Achten Sie auch hier auf die Dehnungsfuge zur Wand. Nach der Verlegung befestigen Sie die Sockelleisten – entweder mit Clips oder durch Kleben/Schrauben an der Wand (nicht am Boden, damit das Laminat arbeiten kann).

Bonus-Tipp: Pflege des neuen Laminatbodens

Nach der Laminatverlegung in Wuppertal sollten Sie den Boden nur nebelfeucht reinigen und aggressive Reinigungsmittel vermeiden. Verwenden Sie Filzgleiter unter Möbeln und verzichten Sie auf Stühle mit harten Rollen, um Kratzer zu vermeiden.

Fazit: Laminatverlegung leicht gemacht – oder besser gleich vom Profi?

Mit Geduld, handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen kann man Laminat selbst verlegen. Doch gerade bei verwinkelten Räumen, Altbauten oder großen Flächen lohnt sich der Einsatz von Profis – besonders, wenn Sie Wert auf eine perfekte Optik und lange Haltbarkeit legen.

Als erfahrenes Bauunternehmen bieten wir Ihnen professionelle Laminatverlegung in Wuppertal – präzise, sauber und termingerecht.

Sie möchten Laminat in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus verlegen lassen?
Kontaktieren Sie das Bauunternehmen Schuchhardt – Ihr Ansprechpartner für hochwertige Laminatverlegung in Wuppertal. Wir beraten Sie gerne!